ptp20240527010 Unternehmen/Wirtschaft, Medien/Kommunikation

RecoveryLab Frankfurt am Main rettet wertvolle Finanz-Daten von Apple iPad Pro

Folgenschwerer Datenverlust nach Software-Absturz wegen App-Update zu 98,8 Prozent behoben


iPad-Datenrettung mit RecoveryLab Frankfurt am Main (Foto: RecoveryLab)
iPad-Datenrettung mit RecoveryLab Frankfurt am Main (Foto: RecoveryLab)

Frankfurt am Main (ptp010/27.05.2024/10:00)

Die Wiederherstellung von iPads nach einem Software-Absturz oder Firmware-Fehler erfordert spezialisiertes Wissen über das iOS-Betriebssystem und die komplexen Verschlüsselungstechnologien, die Apple zum Schutz der Benutzerdaten einsetzt. Proprietäre Schnittstellen und spezielle Sicherheitsmechanismen erschweren die Datenrettung zusätzlich, da sie oft den Einsatz maßgeschneiderter Werkzeuge und Techniken erfordern. Die Komplexität der iPad-Speicher erfordert fundiertes Fachwissen. RecoveryLab Frankfurt am Main hat hierbei erneut seine herausragende Kompetenz in der iPad-Datenrettung unter Beweis gestellt: Das Apple iPad Pro 13 2024 (M4) eines Finanzberaters, das für Präsentationen bei Außenterminen genutzt wurde, konnte zu 98,8 Prozent gerettet werden.

Ein Software-Absturz mit weitreichenden Folgen

Der Datenverlust ereignete sich nach einem Software-Absturz, der durch das Update einer App verursacht wurde. Trotz einer vorherigen Warnung über mögliche Inkompatibilitäten entschied sich der Finanzberater, das Update durchzuführen. Dies führte jedoch zu einer erheblichen Beschädigung der gespeicherten Daten.

Kritische Daten wiederhergestellt

Die auf dem iPad gespeicherten Daten waren von höchster Bedeutung für die berufliche Tätigkeit des Finanzberaters. Zu den betroffenen Dateien zählten: Langfristige Finanzpläne, Rentenplanung, Steuerstrategien, Versicherungspläne, Aktienportfolios, Performance-Berichte, Wirtschaftsanalysen, Markttrends und vieles mehr. Die Unterlagen sind essenziell für die Beratung und Betreuung seiner Kunden, die sich auf fundierte und präzise Finanzanalysen verlassen.

Der Weg zur erfolgreichen Datenrettung

Nach dem Absturz wandte sich der Finanzberater umgehend an RecoveryLab Frankfurt am Main. Das Team von Datenrettungsexperten begann sofort mit der detaillierten Analyse des beschädigten iPads. Dank modernster Technologien und umfassender Expertise konnte das Team 98,8 Prozent der Daten erfolgreich wiederherstellen.

"Die Wiederherstellung dieser Daten war eine herausfordernde Aufgabe, die unsere gesamte Erfahrung und unser technisches Know-how erforderte", berichtet Stefan Berger, Techniker von RecoveryLab Frankfurt am Main. "Wir sind stolz darauf, dass wir dem Kunden in dieser kritischen Situation helfen konnten und seine wichtigen Geschäftsunterlagen nahezu vollständig retten konnten."

Kundenstimme

Der betroffene Finanzberater zeigte sich äußerst erleichtert und dankbar: "Ich war am Boden zerstört, als ich merkte, dass alle meine wichtigen Daten verloren gegangen waren. Dank RecoveryLab Frankfurt am Main konnte ich meine Arbeit ohne größere Unterbrechungen fortsetzen. Ihre Professionalität und Effizienz haben mich wirklich beeindruckt."

Über RecoveryLab Frankfurt am Main
RecoveryLab Frankfurt am Main ist ein professioneller Anbieter von Datenrettungsdiensten in Deutschland. Mit einem Team hochqualifizierter Techniker und modernster Technologie bietet das Unternehmen Lösungen für alle Arten von Datenverlust, einschließlich physischer und logischer Schäden. Von Festplatten und SSDs bis hin zu mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones – RecoveryLab hilft Kunden dabei, ihre wertvollen Daten sicher und effizient wiederherzustellen.



(Ende)
Aussender: RecoveryLab Datenrettung
Ansprechpartner: Stefan Berger
Tel.: +49 341 392 817 89
E-Mail: info@recoverylab.de
Website: www.recoverylab-datenrettung.de/frankfurt-main/
|