pta20240526001
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Small- & MicroCap Investment: Lithium: Preise steigen wieder – Arcadia Minerals, Albemarle, Pilbara Minerals

Frankfurt (pta001/26.05.2024/08:00 UTC+2)

Nach dem Auf und Ab der vergangenen Jahre normalisiert sich der Lithium-Markt wieder. 2024 stiegen die Preise für das in Elektroauto-Batterien verwendete Leichtmetall um mehr als 10 Prozent an. Dynamisch bleibt das Wachstum in Teilen Europas, den USA, vor allem aber in China. Dort explodieren die Verkäufe von Elektroautos förmlich und damit auch die Nachfrage nach Lithium. Erste Analysten erwarten, dass in China bereits im kommenden Jahr die Hälfte aller Neuwagen Elektro-Fahrzeuge sind. Zudem bauen die chinesischen Top-Hersteller wie BYD oder Nio ihre Präsenz in Europa aus. Unter anderem entsteht in Ungarn eine Autofabrik von BYD. In Thüringen dagegen produziert bereits der weltgrößte Batteriehersteller CATL, ebenfalls aus China, für den europäischen Markt.

Langfristig dürfte dieser Trend anhalten und die Lithium-Nachfrage antreiben. Bankanalysten wie etwa die Citigroup sehen bereits in den kommenden zwei Jahren ein Angebotsdefizit am Markt. Ein schwaches Angebot bzw. eine starke Nachfrage sorgen in der Regel für steigende Preise. Somit dürfte der Lithium-Markt weiter gut unterstützt sein.

Albemarle: Der weltgrößte Anbieter von Lithium

Am Lithium-Markt wird immer auch auf den Marktführer geschaut. Albemarle ist der weltgrößte Anbieter von Lithium. Produziert und verarbeitet wird hauptsächlich in Chile. Der Konzernsitz befindet sich aber in den USA. Das Unternehmen aus North Carolina ist schon allein aufgrund seiner Größe ein guter Indikator für die Marktlage. Die Aktie konnte seit dem Jahrestief im Januar bereits um rund ein Fünftel zulegen. Das Management ist weiter optimistisch und konnte sich erst jüngst mit den chilenischen Behörden auf eine Produktionsausweitung um fast 50 Prozent einigen. Dementsprechend dürfte man von einer weiterhin guten Nachfragesituation ausgehen.

Arcadia Minerals: Vom Explorer zum Produzenten

Das australische Unternehmen hat sich das aussichtsreiche Bitterwasser-Projekt in Namibia gesichert und entwickelt. Die vorherige zeigte 327.284 LCE-Tonnen an, allerdings ist erst ein kleiner Teil der Liegenschaft überhaupt untersucht worden. Aktuell arbeitet das Unternehmen an einem Upgrade der Ressource in Folge der erfolgreich durchgeführten Infill-Bohrungen. Zudem plant das Management die Vorlage einer ersten Machbarkeitsstudie für das Projekt, was das Interesse von Investoren an der Aktie deutlich erhöhen dürfte. Parallel bauen die Australier bereits ihre erste Mine, die Tantal-Mine Swanson ebenfalls in Namibia. Hierfür besteht eine ebenfalls JORC-konforme Ressource mit 1,439 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 498 ppm Tantalpentaoxid (Ta₂O₅). Hier soll im ersten Quartal 2025 die Produktion starten und einen jährlichen Cashflow über 4 Mio. AUD generieren. Mit der Swanson-Mine stellt Arcadia Minerals unter Beweis, dass es den Schritt vom Explorer zum Produzenten gehen kann.

Pilbara Minerals: Neuen Firmenrekord aufgestellt

Pilbara Minerals ist einer der mittelgroßen Lithium-Produzenten. Erst im März konnte man knapp 180.000 Tonnen Spodumen produzieren und stellt damit einen neue Firmenrekord auf. Pilbara ist aus zwei Gründen für Anleger interessant: Zum einen steigt die Produktion kontinuierlich, so dass sich höhere Lithium-Preise auch direkt am Cashflow bemerkbar machen. Zum anderen haben Shortseller eine recht hohe Position bei der Aktie aufgebaut, wie diverse Medien berichten. So mancher Beobachter erwartet hier einen Short-Squeeze.

----------

Möchten Sie regelmäßig zu Nebenwerten oder Arcadia Minerals informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Nebenwerte-Verteiler eintrage. Einfach eine Email an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "Arcadia Minerals".

Arcadia Minerals
ISIN: AU0000145815
WKN: A3C7FG
www.arcadiaminerals.global
Land: Australien / Namibia

Disclaimer/Risikohinweis
Dieser Artikel beinhaltet Aussagen von Arcadia Minerals bezüglich der Explorationsaktivitäten und der Ressourcen auf den Projekten des Unternehmens. Details dazu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens sowie bei den Regeln zu börsennotierten Unternehmen an der ASX sowie den Vorgaben der JORC-Regelung aus 2012.

Interessenkonflikte: Mit Arcadia Minerals existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Arcadia Minerals. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Arcadia Minerals können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Arcadia Minerals können auf der Seite: https://www.arcadiaminerals.global/investors/dashboard/ entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Arcadia Minerals vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Small- & MicroCap Investment via Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

Aussender: Small- & MicroCap Investment
Friedrich-Ebert-Anlage 35
60327 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.dr-reuter.eu
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|