pte20240524017 Auto/Verkehr, Handel/Dienstleistungen

Zusätzliche Fahrer erhöhen Kfz-Versicherung

Neue Untersuchung des Vergleichsportals Verivox weist Verteuerung um bis zu 54 Prozent nach


Kfz-Versicherung: Mitnutzer treiben die Prämie in die Höhe (Bild: pixabay.com, Tumisu)
Kfz-Versicherung: Mitnutzer treiben die Prämie in die Höhe (Bild: pixabay.com, Tumisu)

Heidelberg (pte017/24.05.2024/12:30)

Nach aktuellen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox erhöhen sich die Versicherungskosten durch weitere Fahrer, die das eigene Kfz mitnutzen, um bis zu 54 Prozent. Wer sein Auto mit dem Partner oder Ehegatten teilt, spart hingegen im Schnitt sogar vier Prozent, so die Analyse.

Fahranfänger sind teuer

Versichern beispielsweise ein 49-jähriger Golf-Fahrer aus Berlin und seine Frau ein 18-jähriges Kind mit, steigt der Jahresbeitrag um 54 Prozent (594 Euro) an. Das zeigen Verivox-Berechnungen. Insbesondere das Alter ist hier ausschlaggebend. Zur fehlenden Fahrpraxis gesellt sich ein jugendspezifisches Risikoverhalten, was den Beitrag meist erhöht. So sind es etwa für einen 25-jährigen Fahranfänger nur noch 14 Prozent mehr.

"In der Regel steigt das Unfallrisiko durch weitere Fahrer, in der Kfz-Versicherung entstehen dadurch zusätzliche Kosten", heißt es in der Analyse. Allerdings gebe es auch den umgekehrten Fall: Für den Berliner Golf-Fahrer sinke die Prämie sogar um vier Prozent, wenn er das Fahrzeug gemeinsam mit der Partnerin oder der Ehefrau nutzt.

Höheres Risiko treibt Prämie

"Bei der Festsetzung der Prämien berücksichtigen die Kfz-Versicherer die Wahrscheinlichkeit von möglichen Schadensfällen durch zusätzliche Fahrer und kalkulieren entsprechende Kosten in ihre Tarife ein. Fährt ein Partner mit, kann das Schadenrisiko sogar sinken, entsprechend günstiger wird die Kfz-Versicherung", so Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.

Fünf Prozent teurer wird es, wenn eine haushaltsfremde Person wie der Nachbar das Fahrzeug mitnutzt. Kann der Fahrerkreis nicht eindeutig festgelegt werden, geben Versicherungsnehmer beim Abschluss der Kfz-Versicherung die Geburtsdaten des jüngsten und des ältesten Fahrers an. Im vorliegenden Modellfall sind die weiteren Fahrer zwischen 28 und 61 Jahren alt. Dadurch stieg der Kfz-Beitrag um 95,94 Euro beziehungsweise 16 Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|