pta20240523030
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

energenta AG: energenta AG bezieht neue Firmenzentrale in Münster

Münster (pta030/23.05.2024/14:31 UTC+2)

Münster, 23. Mai 2024 – Die energenta AG mit Sitz in Münster und Tochter- sowie Gemeinschaftsunternehmen in Ochtrup, Gronau, Dortmund, Nürnberg sowie Targu Mures (Rumänien) eröffnet das neue Headquarter im Münsterland.

Die energenta AG hat dabei eine Symbiose aus modernen und attraktiven Arbeitsplätzen geschaffen, die wiederum dem traditionellen Standort im Münsterland Rechnung trägt. So ist ein Blick ins Grüne möglich und parallel genießt man das imposante, parkähnliche Anwesen der Katharinenschwestern auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Die Arbeitsplätze und der Konferenzraum sind in die ehemalige Werkstatt des nicht nur im Münsterland bekannten Malers und Bildhauers Werner-Jakob Korsmeier installiert worden. Während dort vor Jahren noch Farbfenster und Mosaiken unter anderem für Kirchengebäude geschaffen wurden, werden nunmehr Strategien zum Recycling von Kunststoffen geschmiedet.

Nach fast zweijähriger Bau- und Renovierungsphase konnten nunmehr im Mai 2024 die ersten Gäste in den loftartigen Geschäftsräumen empfangen werden. Nachhaltigkeit und Ökologie spielten laut Gisbert Schulte-Bücker, Vorstand der energenta AG, bei der Wahl der neuen Firmenzentrale ebenfalls eine wichtige Rolle: statt einen Neubau zu errichten, wurde ein Bestandsgebäude aus den 1960er-Jahren ressourcenschonend umgebaut.


Über energenta AG:

Die energenta AG vereinigt als international und regional tätiger Unternehmensverbund im dynamisch wachsenden Markt des Kunststoff-Recyclings insgesamt sieben operative, qualitätsführende Unternehmen unter ihrem Dach. Mit der energenta recycling solutions gmbh, der Ensace GmbH (Gemeinschaftsunternehmen: Beteiligungsquote 30,00%), der emrec gmbh (Gemeinschaftsunternehmen: Beteiligungsquote 33,33%), der energenta ersatzbrennstoffe gmbh (Gemeinschaftsunternehmen: Beteiligungsquote 50,00%), der energenta polymers srl, der KVG GmbH und der Sysplast GmbH bietet die AG ein ganzheitliches Leistungs-Portfolio.

In synergetischen Prozessen sorgen die erfahrenen Spezialisten im Verbund für maßgeschneiderte 360-Grad Recycling Lösungen: Von der Beratung über die Implementierung von Kreislaufsystemen, der Analyse, Trennung, Aufbereitung bis zur Rückführung der Kunststoffe in Wertstoff-Kreisläufe inklusive der dazu nötigen Logistik durch langjährige Partnerunternehmen. Die AG versteht sich als verantwortlicher Treiber einer maximalen Effizienz und Qualität der unterschiedlichen Recyclingprozesse.

Bereits heute kann der Unternehmensverbund die wichtigsten Kunststoffe aus den Bereichen Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere verarbeiten und recyclen. Je nach Reinheitsgrad des Ausgangsmaterials als Mahlgut, Regranulat, Compound, nachhaltiges Kunststoffprodukt oder im Rahmen der thermischen Verwertung als hochwertiger Ersatzbrennstoff. So liefert der Unternehmensverbund einen wichtigen Beitrag zum Erhalt zunehmend knapper werdender Rohstoff-Ressourcen und spart zusammen mit seinen Kunden zusätzlich jährlich Tausende Tonnen CO2 ein.

(Ende)

Aussender: energenta AG
Ermlandweg 14
48159 Münster
Deutschland
Ansprechpartner: Klaus Niemeyer
Tel.: +49 251 5085 3940
E-Mail: info@energenta.ag
Website: www.energenta.ag
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|