pts20240522019 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

"Unsere Großeltern sind die Messlatte": sproof ermöglicht barrierefreie Vertragsprozesse zwischen Firmen und Endkunden

Zukunft der Signaturprozesse ist da - die Fast Lane von sproof sign


Puch bei Hallein (pts019/22.05.2024/15:10)

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit immer wichtiger - für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Das Salzburger Softwareunternehmen sproof GmbH hat sich von den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen leiten lassen und eine Lösung für barrierefreie digitale Vertragsprozesse entwickelt. Die e-Signatur-Plattform sproof sign ermöglicht nicht nur großen Unternehmen ein effizientes Vertragsmanagement, sondern stellt durch einen barrierefreien Workflow sicher, dass alle Altersgruppen von den Vorteilen der digitalen Technologie profitieren können.

Die neu entwickelte "Fast Lane" zielt darauf ab, den Signaturprozess zwischen Unternehmen und Endkund:innen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Funktionsweise der Fast Lane ist denkbar einfach: Unternehmen können Verträge und komplexe Signaturabläufe in sproof sign abbilden und diese dank der Fast Lane je nach Anwendungsfall per Link, E-Mail oder QR-Code versenden. Die Empfänger:innen werden jedoch nur durch einen reduzierten und minimalistischen Signaturprozess geführt, der ohne komplizierte Registrierungsprozesse auskommt.

"Die optimale Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Lösung war für uns von Anfang an einer der wichtigsten Qualitätsstandards", erklären die beiden Mitgründer der sproof GmbH, Dr. Clemens Brunner und Dr. Fabian Knirsch. "Wir wollen sicherstellen, dass jeder, unabhängig von Alter oder technischen Kenntnissen, die Vorteile der elektronischen Signatur nutzen kann."

Das Besondere an der neuen Fast Lane ist ihre Flexibilität: Ziel ist es nicht, etablierte Vertragsprozesse, etwa per Post, auf einen Schlag komplett zu digitalisieren. Vielmehr können zum Beispiel Postsendungen einfach um einen QR-Code ergänzt werden. Dieser QR-Code kann gescannt werden und ermöglicht auch Nicht-Digital-Natives mit wenigen Klicks einen sehr minimalistischen und barrierefreien digitalen Vertragsprozess. Darüber hinaus ist sproof sign eine 100% rechtsgültige und DSGVO-konforme Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen zugeschnitten ist.

Über die sproof GmbH
Die sproof GmbH wurde 2019 in Salzburg gegründet und ist ein europäischer Experte für die Bereitstellung von Softwarelösungen im Bereich der elektronischen Signatur. Die Cloud-Lösung sproof sign konnte bereits kurz nach Markteinführung nationale und internationale Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung sowie öffentliche Organisationen überzeugen. Zu den Kunden von sproof zählen unter anderem Sony DADC, Kyocera, Uni Hamburg, DATEV oder die Buchhaltungsagentur des Bundes.

(Ende)
Aussender: sproof GmbH
Ansprechpartner: sproof
Tel.: +43 50 423
E-Mail: presse@sproof.io
Website: www.sproof.io
|