Netflix: Zuseher wird zum interaktiven Regisseur
Storyline durch Veränderung von Handlungselementen beeinflussbar
![]() |
Netflix: Konzern will interaktive Shows hinzufügen (Foto: netflix.com) |
Los Gatos (pte003/07.03.2017/06:05) Bald können Netflix-Zuseher http://netflix.com Handlungselemente eines Films oder einer Serie nach Belieben verändern. Das US-amerikanische Streaming-Portal arbeitet an einer Technologie, die den Zuschauer über das Schicksal der Protagonisten entscheiden lässt. So ist vom Happy End bis zum Horrible End für jeden Geschmack etwas dabei. Serien wie "House of Cards" oder "The Crown" können somit den eigenen Vorstellungen entsprechend beeinflusst werden.
Handlungen werden variierbar
"Wir arbeiten derzeit an verschiedenen Handlungszweigen, so kann während des Sehens eine Auswahl getroffen werden. Verschiedene Inhalte werden verfügbar sein, die von den Zusehern auf unterschiedliche Arten kombinierbar sind", heißt es. Es sei ein Experiment, das erst ausprobiert werden müsse. "Wir werden sehen, ob dies zum Erfolg und somit ein neues Territorium für Entwickler wird", ist dem Statement zu entnehmen. Netflix-Präsident Reed Hastings hat bereits bestätigt, dass der Unterhaltungsriese an interaktiven Shows arbeitet. "Wenn der Zuseher einmal Interaktivität hat, so stehen ihm alle Türen offen", schildert Hastings.
Hinter dem Konzept steht die Idee, dass während des Drehs unterschiedliche Handlungssegmente gefilmt werden, die dem Zuseher die Möglichkeit bieten, sich für verschiedene Wege zu entscheiden. Dies führt zur Veränderung der ganzen Story. Netflix wird noch dieses Jahr "Choose-Your-Qwn-Adventure"-Shows für Kinder anbieten und testen. Ist dieser Durchlauf erfolgreich, wird dieses Format auch auf Erwachsene zugeschnitten.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Carolina Schmolmüller |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | schmolmueller@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |