Stromversorger: Deutsche wechselwillig wie nie
Wettbewerb nimmt zu - Bundesweit bereits über 1.000 Anbieter
![]() |
Strommast: Kunde will gutes Angebot (Foto: pixelio.de/ Jetti Kuhlemann) |
Heidelberg (pte033/30.01.2012/15:30) Rund drei Mio. deutsche Haushalte haben 2011 einen neuen Stromanbieter gewählt. Das hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox http://verivox.de ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Stromanbieterwechsel leicht zugenommen.
"Gerade in Zeiten, in denen die Preise ständig steigen, wächst das Interesse, sich nach günstigeren Angeboten umzuschauen. Unser Verbraucherportal bietet Kunden mit dem Preisrechner einen transparenten Markt und zeigt ihnen die besten Angebote in ihrem Postleitzahlgebiet", erklärt Verivox-Sprecher Jürgen Scheuer gegenüber pressetext.
Wechselquote positiv für Wettbewerb
Dem Monitoring-Bericht der Bundesnetzagentur zufolge haben im Jahr 2010 rund 2,7 Mio. Haushaltskunden einen Stromanbieterwechsel durchgeführt, was einer Wechselquote von rund sechs Prozent entspricht. Für das Jahr 2011 wird mit einer Wechselquote von 6,5 Prozent gerechnet, welche vermutlich erst im Herbst veröffentlicht wird. Damit haben weitere drei Mio. Haushaltskunden einen Stromanbieterwechsel veranlasst.
Vor fünf Jahren lag die Quote gerade einmal bei knapp 1,5 Prozent, was etwa 700.000 Kunden entsprach. "Die stetige Zunahme der Wechselquote ist ein positives Zeichen für den Wettbewerb auf dem liberalisierten Strommarkt in Deutschland", sagt Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. "Dennoch hat über die Hälfte der Verbraucher in Deutschland noch niemals einen Anbieterwechsel im Bereich Strom durchgeführt."
Stetiger Anstieg von Anbietern und Tarifen
Auch die Anzahl der Stromanbieter in Deutschland ist gestiegen - und zwar um drei Prozent. Während es im Januar 2011 etwa 984 Stromversorger gegeben hat, stieg die Zahl innerhalb eines Jahres auf 1.015 Unternehmen. Erstaunlich ist auch die Anzahl der Tarife, mit denen die Stromanbieter um die Gunst der Verbraucher werben.
Anfang 2011 hat es insgesamt 4.702 unterschiedliche Tarife gegeben, was einem Anstieg von rund sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Durch die größere Anzahl an Stromanbietern und -tarifen sind auch die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher gewachsen. Im Januar 2012 stehen pro Postleitzahlgebiet durchschnittlich 96 unterschiedliche Anbieter zur Auswahl.
"Gerade bei kleineren Anbietern kann es bei einem großen Wechselfluss durchaus zu zeitlichen Engpässen kommen. Aber der Kunde ist immer mit Strom versorgt. Ist man unzufrieden, kann man jeder Zeit problemlos wechseln. Verbraucher müssen nur ein einziges Formular ausfüllen. Um den Rest kümmert sich der neue Stromanbieter. Gerade Kunden, die einmal wechseln, tendieren dazu es öfters zu tun", so Scheuer.
(Ende)| Aussender: | pressetext.redaktion |
| Ansprechpartner: | Jana Seywald |
| Tel.: | +43-1-81140-308 |
| E-Mail: | jseywald@pressetext.com |
| Website: | www.pressetext.com |


