Porno-Filter fürs Weiße Haus
Sicherheitsmaßnahme gegen "unangebrachte" Websites
Washington (pte046/10.08.2000/16:37) Wie die Zeitung "USA Today" berichtet, sollen künftig alle Computer im Weißen Haus mit Filtersoftware ausgerüstet werden, die keine pornografischen Darstellungen im Internet mehr durchlassen sollen. http://www.usatoday.com/usatonline/20000810/2537366s.htm Laut dem Sprecher des Weißen Hauses, Jake Siewart, handelt es sich dabei um eine Sicherheitsmaßnahme, da bereits bei mehreren Mitarbeitern "unangebrachte" Sites auf den PCs entdeckt wurden.
Bereits mehrere Mitarbeiter, darunter auch höhere Beamte, seien diesbezüglich ermahnt worden. "Es ist wie in allen anderen Büros auch", wird Siewart zitiert, "solche Probleme gibt es halt von Zeit zu Zeit." Ob auch der Arbeitsplatz von US-Präsident Bill Clinton davon betroffen sei, verriet der Sprecher der Zeitung nicht.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | as |
Tel.: | (01) 811 40-0 |
E-Mail: | staudacher@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |