pts19990831008 in Business

Bank Austria investiert in "Österreich ans Internet"

Marketing-Chef Hruby: "Höchste Zeit, die Initiative zu ergreifen"


Wien (pte) (pts008/31.08.1999/09:23) Finanzdienstleister zählen im elektronischen Handel derzeit zu den wichtigsten Vorreitern. Das ist auch der Grund, warum Österreichs größtes Kreditinstitut, die Bank Austria, ab sofort die Initiative des Bundeskanzlers "Go On! Österreich ans Internet" als Generalsponsor unterstützt. "Der Bank Austria ist die Bedeutung der Entwicklungen rund um den Bereich Internet voll bewußt. Daher ist es für uns auch von großem Interesse, einen Beitrag zum besseren Verständnis der neuen Technologien zu leisten", erklärte Bank Austria Marketing-Chef Mag. Josef Hruby am Dienstag gegenüber pressetext.austria. http://www.bankaustria.com

"Die Bank Austria hat sich seit jeher zum Einsatz moderner Technologien und zur Forcierung neuer Medien bekannt", so Hruby. "Als erste Bank im Internet mit vollfunktionsfähigem Online Banking und kundenorientierten Services hat die Bank Austria schon seit 1995 den Maßstab für die Zukunft des Internet-Bankings gesetzt. Dies beweisen allein 200.000 User, die monatlich auf die Bank Austria Homepage zugreifen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die stärkere Verbreitung des neuen Mediums zu forcieren."

"Die Philosophie hinter dem Bank Austria Internet-Auftritt ist, jeden Kunden genau nach seinem Bedarf und seiner Finanzsituation anzusprechen", erklärte Hruby. Der Kunde solle sich auf der Bank Austria-Homepage seinen Interessen gemäß in seiner Lebenswelt bewegen können. Jeder könne sich so seine personalisierte, individuelle Bank Austria-Homepage zusammenstellen.

Darüberhinaus hat die Bank Austria auch den ersten Schritt in Richtung der Einführung von digitalem Geld gesetzt, indem sie - bereits seit 1997 - per eCash die Möglichkeit bietet, Waren und Dienstleistungen virtuell online zu bezahlen. Die guten Erfahrungen auf dem "Info-Highway" will die Bank nun in die Initiative einbringen.

Hruby: "Österreich hat das Potential, auch im virtuellen Europa eine Vorreiterrolle einzunehmen. Der erste Meilenstein wurde mit dem Einsatz des elektronischen Amtshelfers "help.gv.at" gesetzt. Dieser Weg muss konsquent weiterverfolgt werden. "Wir alle müssen erkennen, daß die modernen Informationstechnologien unseren Alltag in atemberaubendem Tempo revolutionieren. Nur auf Trends zu reagieren ist sicher zuwenig - es ist höchste Zeit, in die Zukunft zu investieren."

Information: Bank Austria, Mag. Doris Reinsberger, Tel. 01/71191-56044, Email: doris.reinsperger@bankaustria.com oder Temmel und Seywald, Dr. Wolfgang Wendy, Tel. 01/402 48 51, E-Mail: wendy@temmel-seywald.at

(Ende)
Aussender: Oesterreich ans Internet
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Wendy
Tel.: 01/402 48 51
E-Mail: wendy@temmel-seywald.at
Website: www.austria.gv.at/go_on/
|