Game-Werbung im Zentrum der GfM World
Von Crossmedia über Mobile Entertainment zu E-Sport-Sponsoring
Berlin (pte033/17.03.2005/13:07) Werbung in Computer- und Konsolenspielen wird immer mehr zur markanten und attraktiven Option im Marketingmix. Heute, Donnerstag, widmet sich der zweite Games for Marketing World Kongress (GfM World) http://www.gfm-world.de in Berlin dem Thema Game-Werbung. Dabei reichen die Themen von Crossmedia-Modellen über Mobile Entertainment und Guerilla Marketing bis zu E-Sport-Sponsoring.
Das wachsende Potenzial des Marktes für Computer- und Konsolenspiele ist bei innovativen Markenunternehmen nicht unbemerkt geblieben, so die Agentur 11 Prozent Kommunikation http://www.11prozent.de , Veranstalter der GfM World. Als Imageträger sind Games immer gefragter und auch die Werbemöglichkeiten immer vielfältiger. So erläutert Robert Kraus von Universal Studios Network auf der GfM World Synergieeffekte und Sonderwerbeformen im eGame-Markt. Mobile Entertainment ist das Thema von Erik Friemuth von Vodafone live. Markus Ketterer, Internet und New-Media-Manager bei BMW, zeigt die Möglichkeiten der Markenwerbung anhand des Handygames "BMW 1er Challange" und der Einführungskampagne BMW 1er auf. Eine Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema E-Sport-Sponsoring.
(Ende)| Aussender: | pressetext.deutschland |
| Ansprechpartner: | Erwin Schotzger |
| Tel.: | +43-1-81140-317 |
| E-Mail: | schotzger@pressetext.com |

