61. IAA in Frankfurt: "Faszination Auto"
Größte Automobilausstellung der Welt auf 215.000 qm
![]() |
. |
Frankfurt (pte024/29.08.2005/15:07) Von 15. - 25. September geht in Frankfurt die 61. Auflage der Internationalen Automobil-Ausstellung http://www.iaa.de über die Bühne. Die größte Autoschau der Welt kann mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: 1.000 Aussteller aus 44 Ländern werden sich unter dem Motto "Faszination Auto" präsentieren. Dabei werden 122 Neuheiten, darunter 80 Weltpremieren präsentiert und über eine Million Besucher erwartet.
"Der Veranstalter legt dieses Jahr einen Schwerpunkt auf alternative Antriebe und Kraftstoffe", wie Pressesprecher Dr. Karsten Eichner gegenüber pressetext erklärt. "Natürlich wird dabei auch nicht auf die Weiterentwicklung der bestehenden Antriebssysteme vergessen. Hier muss das Ziel in der Senkung des Verbrauchs und der Emissionen liegen." Erstmals dabei sind auch Anbieter aus China: Geely, Brilliance und Landwind sind die klingenden Namen aus Fernost.
Weitere Highlights sind eine Sonderschau zum Thema Car Design, die Modellautobörse "Automania" und eine Oldtimer Ausstellung des Deutschen Roten Kreuzes. Unter dem Motto "IAA Aktiv" werden die Besucher zum dritten Mal ihr Können selber unter Beweis stellen können. Gemeinsam organisiert mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) http://www.dvr.de werden auf rund 10.000 qm Slalomkurse, Ausweichmanöver, Vollbremsungen und ein Off-Road Parcours mit verschiedenen Automodellen zu bewältigen sein.
Zu den Neuerungen zählen bei der IAA dieses Jahr der Audi Q7, der BMW 3er Touring, der Fiat Grande Punto, der Honda Civic, die Mercedes S-Klasse, der Opel Astra TwinTop, das Peugeot 407 Coupé, der Porsche Cayman S und der Volvo C70 Cabrio um nur einige zu nennen. Aber auch technische Neuerungen in der Motor- und Abgastechnik, wie z.B. eine neue Generation von Diesel-Common-Rail und Benzin-Direkteinspritzsystemen oder Hochtemperaturfühler für die Abgasnachbehandlung von Diesel-Pkw, werden zu sehen sein.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Michael Fiala |
Tel.: | +43 (0)1 81140 303 |
E-Mail: | fiala@pressetext.com |