Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Das dieser Tage an Schulen, Mitglieder und Gönner verschickte Büchlein "Fährtenleser - Tiere am Wasser" des Zürcher Tierschutzes regt dazu an, auf Spaziergängen in Ufernähe genauer hinzuschauen: Behausungen, Nester, Frassspuren und Trittsiegel helfen, den mehr oder weniger heimlichen Bewohnern von Ufer und Wasser auf die Schliche zu kommen. Angeknabberte Baumstämme und mit Dämmen gestaute Bäche sind ein deutliches Zeichen, dass Biber in der Nähe wohnen. Während Schilfhaufen darauf hinweisen, dass hier Bisamratten leben, weiss der fortgeschritten Fährtenleser dazu, dass diese "Bisamburgen" gerne von Wasservögeln als Nistplatz benutzt werden.