Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Das Primärversorgungszentrum Donaustadt geht in vielen Fragen bewusst neue Wege, um den Menschen in Wien Donaustadt ein modernes und möglichst lückenloses medizinisches Versorgungsangebot zu unterbreiten. Schon in der Vergangenheit machte die Gemeinschaftspraxis zum Beispiel durch Hausbesuche auf E-Bikes von sich reden und geht nun einen Schritt weiter und versucht, jenen Menschen zu helfen, die sich selbst nicht mehr helfen können. Dies geschieht zusätzlich zur alltäglichen medizinischen Versorgung während 61 Wochenstunden. "Mit dem Social-Prescribing-Konzept setzt unser Team aus Mediziner:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften nun ein weiteres sinnvolles Projekt um, das vor allem sozial schwachen, älteren und psychisch kranken Personen in Wien helfen soll, sich selbst zu helfen", so die ärztliche Leiterin des PHC-Zentrums Donaustadt, Dr. Regina Ewald. www.phc-donaustadt.at